Im Netz findest du alles, du mußt nur wissen wo. Wir haben für dich mal ein wenig recherchiert und die wichtigsten Quellen zum Stipendium für dich herausgefischt; ganz nebenbei auch abseits des Internets.
Das Dresdner Osteuropa Institut e.V. ist ein interdisziplinäres Wissenschaftsinstitut, was von Repräsentanten der Wissenschaft, von Nachwuchswissenschaftlern und Unternehmern der Region Dresden getragen wird. Entsprechend werden Veranstaltungen höchst unterschiedlicher Art durchgeführt.
Als gemeinnütziger Verein verstehen wir uns nicht nur als Ausdruck des neuen Selbstbewußtseins Dresdens, sondern auch als Aushängeschild der gesamten Region und damit als Stärkung des Mittelstandes.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitarbeit im Rahmen eines Praktikums unterstützen!
Aufgaben: Im Vordergrund stehen die Mitgliederbetreuung und Datenbankpflege sowie die Unterstützung der täglichen Bürokommunikation. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Planung und Organisation von Veranstaltungen des Institutes.
Voraussetzungen:
PC-Kenntnisse
Fremdsprachen: Polnisch, Tschechisch oder weitere osteuropäische Sprachen
Einsatzbereitschaft auch über die tägliche Arbeitszeit hinaus
Selbständigkeit und Flexibilität
Zeitraum: mindestens 3 Monate, bevorzugt 6 Monate
Eine Bezahlung des Praktikums kann zur Zeit leider nicht erfolgen.